Förderangebote zum Aufholen nach Corona
Die Coronapandemie und die damit verbundenen Schulschließungen bedeuten und bedeuteten für viele Schülerinnen und Schüler große Einschränkungen im privaten aber auch im schulischen Bereich. Durch die Schulschließungen und das Distanzlernen fiel einigen Kindern das Lernen zuhause schwerer. Es fehlte der gewohnte Rahmen, in dem die Kinder gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern lernen konnten. Um so entstandene Lücken aufzuholen, sind seit den Osterferien an der Marienschule die Lernzeit-Piraten auf großer Fahrt. Gemeinsam mit Lehramtsstudentinnen und –studenten als Lernzeitkapitäne entern die Piraten die Weltmeere der Mathematik und Sprache. Gemeinsam werden immer freitags in der 5. und 6. Stunde und in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr in Kleingruppen spielerisch Inhalte aufgeholt und vertieft. Bis zum Ende des Schuljahres 2022 stechen unsere Lernzeit-Piraten gemeinsam in See.
Dies sind die Lernzeit-Kapitäne:
![]() |
![]() |
![]() |
|
Alina | Bastian | Finja | Niklas |
Zusätzlich zu den Lernzeit-Piraten erhalten Schülerinnen und Schüler donnerstags in der Zeit von 12.00 bis 13.30 Uhr und dienstags von 15.00 bis 16.30 Uhr eine Förderung von Angestellten der Fachpraxis Logopädie Wonsikowski. Die dafür benötigten Bildungsgutscheine werden von der Schule weitergegeben.
Vor den Osterferien hat Herr Koch das soziale Kompetenztraining „#miteinander“ für den Jahrgang 4 angeboten. Dabei sammelten die SchülerInnen durch verschiedene Gruppenübungen praktische Erfahrungen und nützliche Techniken sowie Verhaltensmöglichkeiten für ihren Lebensalltag im Schul-und Gruppenkontext. Das Ziel war es, mit schwierigen Situationen gewaltfrei, fair und empathisch umgehen zu können.
Wir freuen uns, dass durch diese vom Land NRW geförderten Projekte die Schülerinnen und Schüler nachhaltig und zielgerichtet gefördert werden können.