Beim diesjährigen Mathewettbewerb haben 26 Marienschüler teilgenommen.
Wir gratulieren besonders Konstantin aus der Klasse 3a und Leonard aus der Klasse 4b zu ihrem 3. Preis und Giovanna aus der 4b, die für den weitesten Kängurusprung als Preis ein T-Shirt erhalten hat.
Dieses Jahr waren 43 Kinder aus den dritten und vierten Schuljahren beim Mathekänguru dabei.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen
und ganz besonders Parsia aus der Klasse 3a zu seinem zweiten Preis und
David aus der Klasse 4b zum weitesten Kängurusprung.
Am Mathe-Känguru-Wettbewerb hat unsere Schule dieses Jahr mit 30 Kindern teilgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen
und ganz besonders David Neufeld aus der Klasse 3b zu seinem ersten Preis.
In diesem Jahr waren 43 Kinder unserer Schule beim Mathe-Känguru-Wettbewerb dabei. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Ergebnissen und ganz besonders Rebecca Steinhoff aus der Klasse 4a zu ihrem ersten Preis.
Mit 42 Teilnehmern haben wir dieses Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Allen Kindern gratulieren wir zu ihren guten Ergebnissen und ganz besonders unseren Preisträgern:
Klasse 3: Klasse 4:
Niels Rossen 3. Preis Jule Meier 2. Preis
Sandra Jamin 3. Preis Katharina Bleser 3. Preis und weitester Kängurusprung !
Leonie Winkels 3. Preis
In diesem Jahr haben 46 Kinder am Känguru-Wettbewerb teilgenommen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren guten Ergebnissen und ganz besonders unseren Preisträgern:
Jule Meier 2. Preis
Fabien Manser 2. Preis
Anna Jahns 3. Preis
Katharina Bleser 3. Preis
Lars Bündgen 3. Preis
Lars Kalenberg 3. Preis
9000 Schulen und über 860 000 Schüler und Schülerinnen haben in diesem Jahr in Deutschland teilgenommen.
27 Schüler/Innen der Marienschule haben sich der Herausforderung gestellt.
Für die deutschlandweit Besten gab es erste, zweite und dritte Preise. So erhielten 0,8 % aller Teilnehmer pro Klassenstufe einen ersten Preis, 1,6 % einen zweiten und 2,4 % einen dritten.
Für den weitesten Kängurusprung an jeder Schule (d.h. der größten Anzahl von aufeinanderfolgenden gelösten Aufgaben) gab es einen Extrapreis.
Die Kinder und das Kollegium sind auf das Abschneiden dieser Marienschüler besonders stolz:
Lars Bündgen 1. Preis
Clemens Laing 2. Preis
Lars Kalenberg 2. Preis
Fabien Manser 2. Preis
Daniel Geurts 3. Preis
David Jamin : weitester Kängurusprung
Herzlichen Glückwunsch !